zum Inhalt


Jessica Kohlmann

Der Einfluss einer lokalen 24-Stunden-Herzkatheterbereitschaft auf Therapie und Prognose von Patienten mit akutem Koronarsyndrom

Universität Rostock, 2014

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001273

Abstract: Die perkutane Koronarintervention stellt eine effektive Therapieoption bei akutem Koronarsyndrom (ACS) dar. Viele Krankenhäuser ohne eigenes Katheterlabor bilden Netzwerke mit kardiologischen Zentren. Dabei werden längere Wege in Kauf genommen und die Zeit bis zu einem Behandlungsbeginn verlängert. Bei ACS hat aber eine möglichst frühe Intervention positive Auswirkungen auf die Mortalität. Daher ergibt sich die Frage nach dem Einfluss einer lokalen 24h-Herzkatheterbereitschaft auf Therapie und Prognose von ACS-Patienten.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.