goto contents


Jan Möhrke

Kopfschmerzen bei Multipler Sklerose : Symptomatik und Einflussfaktoren

Universität Rostock, 2014

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001284

Abstract: Wir haben in unserer Studie den Zusammenhang zwischen der MS und Kopfschmerzen untersucht, da die Literatur zu diesem Aspekt in der Vergangenheit widersprüchliche Aussagen zeigte. Aktuelle Arbeiten zur MS-Pathologie zeigen, dass auch die Meningen durch „tertiäre B-Zell-Follikel“-Manifestation an der Pathogenese beteiligt sind. Dieser entzündliche Prozess, der nach aktuellem Kenntnisstand interindividuell verschieden ausgeprägt ist, kann ein pathomorphologisches Substrat von Kopfschmerzen, insbesondere von unklassifizierten Kopfschmerzen, im Rahmen der MS darstellen.

doctoral thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).