Titel: |
Wirkung des Ladungsträgerplasmas auf das Abschaltverhalten von Insulated Gate Bipolar
Transistoren |
|
Beteiligte Personen: |
Jürgen Böhmer[VerfasserIn] |
 |
1048751139 |
Hans-Günter Eckel
, Prof. Dr.-Ing.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Universität Rostock, Institut für Elektrische Energietechnik |
Josef Lutz
, Prof. Dr.-Ing.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
136321410 |
|
Technische Universität Chemnitz, Elektrotechnisches Institut |
Eberhard Ulrich Krafft
, Dr.-Ing.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Siemens AG Nürnberg |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Fakultät für Informatik und Elektrotechnik[Grad-verleihende Institution] |
 |
10085032-7 |
|
|
Zusammenfassung: |
Im eingeschalteten Zustand tragen beim IGBT, anders als beim MOSFET, Elektronen und
Löcher zum Stromfluss bei. Auf Grund des Löcherstromes ist der Gradient der elektrischen
Feldstärke höher als im stromlosen Zustand. Diese Gegebenheit führt zu unterschiedlichen
Auswirkungen der Millerkapazität beim Abschalten von IGBT und MOSFET. Diese Arbeit
zeigt, dass auftretende Effekte beim IGBT erläutert werden können, wenn anstelle eines
Ersatzschaltbildes die direkt auftretenden Feldstärken betrachtet werden. Dazu kann
das dreidimensionale Gebilde des IGBTs auf eine Dimension reduziert werden.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2014
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001135 |
erstellt / geändert am: |
24.03.2014 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |