Titel: |
Inhaltlich entkoppelte Kommunikation in heterogenen, veränderlichen Netzwerktopologien |
|
Beteiligte Personen: |
Henry Ristau[VerfasserIn] |
|
1049770447 |
Clemens Cap
, Prof. Dr. rer. nat.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
121717186 |
|
Universität Rostock, Fakultät für Informatik und Elektrotechnik |
Gero Mühl
, Prof. Dr.-Ing.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
12433492X |
|
Universität Rostock, Fakultät für Informatik und Elektrotechnik |
Hans-Ulrich Heiß
, Prof. Dr. rer. nat.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Technische Universität Berlin, Fakultät Elektrotechnik und Informatik |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Fakultät für Informatik und Elektrotechnik[Grad-verleihende Institution] |
|
10085032-7 |
|
|
Zusammenfassung: |
In einem von mobilen Geräten dominierten Umfeld stellt die spontane Kooperation dieser
Geräte umfangreiche Anforderungen an eine geeignete Kommunikations-Middleware. Der
anhaltende Trend, alle Daten zuerst in die „Cloud“ zu schicken, dort zu verarbeiten
und anschließend zurück in dieselbe Umgebung zu versenden, ist in vielerlei Hinsicht
unbefriedigend. Die vorliegende Dissertation schafft eine Basis zur Realisierung einer
auf dem Publish-Subscribe-Paradigma aufbauenden Middleware, die inhaltlich entkoppelte
Kommunikation in heterogenen, veränderlichen Umgebungen gewährleisten kann.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
000 Allgemeines, Wissenschaft |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2014
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001148 |
erstellt / geändert am: |
09.04.2014 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |