zum Inhalt


Andrea Pawelzig

Ergebnisse eines Niedrigdosiskonzeptes zur Radioiodablation beim differenzierten Schilddrüsenkarzinom

Universität Rostock, 2014

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001334

Abstract: Die RIT von postoperativ verbliebenen Schilddrüsenrestgewebe ist ein wichtiger Bestandteil in der Behandlung des diffusen Schilddrüsenkarzinoms. Das Hauptziel der Arbeit war es zu klären, ob hierzu eine Therapieaktivität von 2,0 GBq I-131 ausreichend ist. Es wurden 250 Patienten im Zeitraum von 2005 bis 2010 untersucht, die erstmalig eine RIT an der Universität Rostock erhielten. Es erfolgte die Bestimmung des Thyreoglobulintiters und Durchführung einer I-131-Ganzkörperuntersuchung. Bei ca. 98 Prozent war die RIT erfolgreich, so dass eine I-131-Ablation mit 2,0 GBq als ausreichend erscheint.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.