title: |
Reliabilitäts- und Validitätsuntersuchungen zum kognitiven Fähigkeitstest KFT 4-12+R
an einer Stichprobe von Fünft- und Siebtklässlern der Willy-Brandt-Gesamtschule München |
|
contributing persons: |
Shaza Skender[VerfasserIn] |
|
1050122569 |
Christoph Perleth
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
132787865 |
|
Universität Rostock, Institut für pädagogische Psychologie |
Kurt A. Heller
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
119065649 |
|
Universität München, Institut für pädagogische Psychologie |
Dorothee Doerfel-Baasen
, PD. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Universität Rostock, Institut für pädagogische Psychologie |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Philosophische Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
|
56142-3 |
|
|
abstract: |
An einer Stichprobe von mehr als 2000 Schülerinnen und Schülern einer Münchner Gesamtschule,
die den Test in der 5. und 7. Klasse bearbeitete, wurden Aspekte der Reliabilität
inkl. Itemanalysen sowie der faktoriellen und Vorhersagevalidität des Kognitiven Fähigkeits-Tests
KFT 4-12+R untersucht. Dabei ergaben sich insgesamt zufriedenstellende Ergebnisse.
Anhand der Faktorenanalysen konnte die Struktur der Fähigkeitsbatterie (verbal, quantitativ,
figural-räumlich) klar bestätigt werden. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung
der Ergebnisse und Vorschlägen zum Testeinsatz in der Praxis.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Arts and Humanities |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2014
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000001161 |
created / modified: |
22.04.2014 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |