title: |
CD57: Expression in inzidenten, operativ behandelten und metastasierten Prostatakarzinomen |
|
contributing persons: |
Holger Wangerin[VerfasserIn] |
|
1056944978 |
Andreas Erbersdobler
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
143474979 |
|
Universität Rostock, Institut für Pathologie der Universität Rostock |
Oliver Hakenberg
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
13614425X |
|
Universität Rostock, Urologische Klinik und Poliklinik der Universität Rostock |
Thorsten Schlomm
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
124354696 |
|
Universität Hamburg, Martini-Klinik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
|
1029510660 |
|
|
abstract: |
CD57 ist ein Oberflächenmolekül auf NK-Zellen aber auch Zellen der Prostata. Methoden:
Es wurden 4462 Gewebeproben verschiedener Tumorstadien inklusive Lymphknotenmetastasen
und von Normalgewebe in tissue microarrays und Standardschnitten immunhistochemisch
gegen CD57 und Gewebe-PSA gefärbt. Ergebnisse: CD57 wurde häufig, heterogen und nicht
kongruent zu Gewebe-PSA exprimiert. Die Expression korrelierte negativ mit Tumorrezidiv
bzw. höherem Tumorstadium und Gleason-score. Fazit: CD57 ist ein möglicher Marker
für Progression, Aggressivität und Prognose des Prostatakarzinomes.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2014
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000001197 |
created / modified: |
03.09.2014 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |