Titel: |
Erkenntnisse zur klinischen Versorgung von Patienten mit kolorektalem Karzinom |
|
Beteiligte Personen: |
Leif Schiffmann
, Dr.[VerfasserIn] |
|
122546393 |
Henning Dralle
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
13179423X |
|
Universitätsklinikum Halle (Saale), Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie |
Ernst Klar
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
13179423X |
|
Universität Rostock, Abteilung für Allgemeine, Thorax-, Gefäß- und Transplantationschirurgie;
Universitätsmedizin Rostock |
Stefan Post
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
1026227518 |
|
Heidelberg, Chirurgische Klinik, Universitätsmedizin Mannheim |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
|
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
Unabhängig vom Alter sollten Patienten eine radikale Resektion erhalten. Ältere und
junge Patienten profitieren von einer additiven Therapie. Ein Sialyl-Le X Färbeskore
wurde entwickelt und am eigenen Patientengut getestet.
Die Verwendung der Lymphknoten-Ratio beim Kolonkarzinom ergab keinen Vorteil gegenüber
dem etablierten TNM-System.
Beim Rektumkarzinom kam es im Vergleich zu nicht vorbehandelten Patienten zu einer
erhöhten chirurgischen Komplikationsrate einerseits, andererseits aber zu einer mit
der Tumorregression und einem möglichen Downstaging einhergehenden Prognoseverbesserung.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2014
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001210 |
erstellt / geändert am: |
03.09.2014 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |