goto contents


Sabrina Wolf

Erstellung pädiatrischer Referenzwerte für BAP (bone-specific alkaline phosphatase), TRAP5b (tartrate-resistant acid phosphatase 5b) und Sclerostin

Universität Rostock, 2014

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001437

Abstract: In dieser Arbeit wurden Referenzwerte und Perzentilen der Aktivitäten von BAP und TRAP5b und der Sclerostinkonzentration anhand von 424 Probanden (Alter: 0-21 Jahre) erstellt. BAP als Marker des Knochenaufbaus und TRAP5b als Repräsentant des Knochenabbaus korrelierten signifikant mit Alter und Geschlecht. Sklerostin (Marker des ruhenden Knochens) war alters- und geschlechtsunabhängig. Eine Korrelation der Marker untereinander und mit den anthropometrischen Maßen konnte nachgewiesen werden. Die erhobenen Referenzwerte bilden die Grundlage für ein potentielles Knochenmonitoring bei Kindern.

doctoral thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).