title: |
Erstellung pädiatrischer Referenzwerte für BAP (bone-specific alkaline phosphatase),
TRAP5b (tartrate-resistant acid phosphatase 5b) und Sclerostin |
|
contributing persons: |
Sabrina Wolf[VerfasserIn] |
 |
1060819104 |
Dieter Haffner
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
132544237 |
|
MH Hannover, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen |
Hans-Christof Schober
, Prof. Dr. med. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Universität Rostock, Klinikum Südstadt Rostock, Klinik für Innere Medizin I |
Rainer Bader
, Prof. Dr. med. Dipl.-Ing[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
133499847 |
|
Universitätsmedizin Rostock, Klinik für Orthopädie |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
abstract: |
In dieser Arbeit wurden Referenzwerte und Perzentilen der Aktivitäten von BAP und
TRAP5b und der Sclerostinkonzentration anhand von 424 Probanden (Alter: 0-21 Jahre)
erstellt. BAP als Marker des Knochenaufbaus und TRAP5b als Repräsentant des Knochenabbaus
korrelierten signifikant mit Alter und Geschlecht. Sklerostin (Marker des ruhenden
Knochens) war alters- und geschlechtsunabhängig. Eine Korrelation der Marker untereinander
und mit den anthropometrischen Maßen konnte nachgewiesen werden. Die erhobenen Referenzwerte
bilden die Grundlage für ein potentielles Knochenmonitoring bei Kindern.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2014
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000001258 |
created / modified: |
12.11.2014 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |