title: |
Untersuchungen zur zyklusabhängigen Vokalisation und Charakterisierung von Verhaltensparametern
im periöstrischen Zeitraum von Jungrindern |
|
contributing persons: |
Stefanie Dreschel[VerfasserIn] |
|
1062851307 |
Elmar Mohr
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
140749721 |
|
Universität Rostock, Agrar-und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Professur Tiergesundheit
und Tierschutz |
Klaus-Peter Brüssow
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Leibnitz-Institut für Nutztierbiologie (FBN), Institut für Fortpflanzungsbiologie,
Abt. Experimentelle Reproduktionsbiologie |
Martin Wähner
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Hochschule Anhalt (FH), Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
|
10025954-6 |
|
|
abstract: |
Effiziente Brunsterkennung ist eine wichtige Voraussetzung für eine gute Herdenfruchtbarkeit
in der Milchviehhaltung. Ziel der Arbeit war es, das zyklusabhängige Vokalisationsverhalten
mit einer neuartigen Methode sowie spezifische Brunstparameter bei Jungrindern zu
untersuchen, um die Brunsterkennung zu verbessern. Die Ergebnisse erweitern den Kenntnisstand
zur brunstbedingten Vokalisation und zu qualitativen Aspekten von Lautstrukturen beim
weiblichen Rind. Die Etablierung eines geeigneten kombinierbaren Verfahrens zur Brunsterkennung
auf Basis der automatischen Vokalisationserfassung wäre möglich.
[German] |
Efficient oestrus detection is a precendent condition in dairy herd management to
achieve good fertility traits. The object of the present study was to investigate
the oestrus-dependent vocalization during oestrus cycle using a novel method and the
oestrus behaviour of heifers in order to optimize the current oestrus detection. The
present results broaden the knowledge of oestrus-dependent vocalization and qualitative
aspects of vocalization structures by heifers. Establishing a suitable combinable
method for oestrus detection based on automatically audio-recordings seems to be possible
in the future.
[English] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Agricultural and Environmental Sciences |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2014
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000001268 |
created / modified: |
28.11.2014 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |