Titel: |
Wertigkeit der Transkraniellen Hirnsonographie in der Abgrenzung einer Alzheimer-Demenz
von einer Lewy-Körperchen-Demenz |
|
Beteiligte Personen: |
Jan Klinke[VerfasserIn] |
|
1045397415 |
Uwe Walter
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
133110575 |
|
Universitätsmedizin Rostock, Klinik und Poliklinik für Neurologie |
Jacqueline Höppner
, PD Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Universitätsmedizin Rostock, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie |
Ludwig Niehaus
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
128691204 |
|
Klinikum Schloss Winnenden, Klinik für Neurologie und Neuroradiologie |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
|
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
Um den Stellenwert der nicht-invasiven und einfach durchzuführenden transkraniellen
Hirnsonographie [TCS] in der Unterscheidung der beiden häufigsten neurodegenerativen
Demenzen (Alzheimer-Demenz [AD] und Lewy-Körperchen-Demenz [DLB]) einzuschätzen, wurden
30 Patienten hirnsonographisch untersucht. Bei DLB-Patienten fand sich signifikant
häufiger eine Hyperechogenität der Substantia nigra oder des Nucleus lentiformis als
bei AD-Patienten. Mit Hilfe der TCS ließ sich eine Spezifität von 93,8% für das Vorliegen
einer AD erreichen.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2015
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001274 |
erstellt / geändert am: |
06.02.2015 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |