goto contents


Susanne Finck

Moralische Selbstverpflichtung : zur Rolle der Akzeptanz in Moral und Moralphilosophie

Universität Rostock, 2015

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001470

Abstract: Die zweistellige Relation „Akzeptanz“ setzt Personen und Angebote zueinander in Beziehung. Moralnormen stellen Angebote dar und erlangen Wirksamkeit durch Akzeptanz. In zwei aufeinander aufbauenden Abschnitten der Arbeit wird in der Systematik der Zustand „Akzeptanz“ in Abgrenzung zum Prozess „Akzeptieren“ analysiert und als affirmative Einstellung – verstanden als Prädisposition – definiert, um im hermeneutischen Teil die Rolle der Akzeptanz in den moralphilosophischen Konzeptionen Immanuel Kants und John Stuart Mills zu bestimmen.

doctoral thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).