zum Inhalt


Jan Schütz

Induziert die Therapie mit multiplen MitraClips iatrogene Mitralklappenstenosen? : eine stressechokardiographische Studie

Universität Rostock, 2015

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001511

Abstract: Nach erfolgter Implantation von drei oder vier MitraClips wurden die Patienten einer Stressechokardiographie unterzogen, um mittels Klappenöffnungsfläche und des transmitralen Druckgradienten das Vorliegen einer iatrogenen Mitralklappenstenose zu beurteilen. Keiner der Patienten zeigte eine relevante Mitralklappenstenose.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.