goto contents


Marlen Eisfeld

Bindung und IQ : eine empirische Studie zum Bindungsverhalten von Kindern im Grundschulalter und der Zusammenhang zu ihren kognitiven Fähigkeiten

Universität Rostock, 2015

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001562

Abstract: Bei der vorliegenden Studie wurde der Zusammenhang zwischen Bindungsmustern und Intelligenz für die Qualität von schulischen Leistungen bei Grundschulkindern geprüft. 144 Kinder im Grundschulalter nahmen an dieser Studie teil. Folgende Testverfahren fanden Anwendung: SAT, KFT 1-2 R, DEMAT 1+/2+ und WLLP. Zentrales Ergebnis der vorliegenden Untersuchung war der bedeutsame Zusammenhang zwischen Bindungsverhalten und kognitiven Leistungen. Daten von Kindern mit einem sicheren Arbeitsmodell von Bindung korrelierten signifikant mit höheren IQ-Werten und besseren Schulleistungen.

doctoral thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).