Titel: |
Bindung und IQ: eine empirische Studie zum Bindungsverhalten von Kindern im Grundschulalter
und der Zusammenhang zu ihren kognitiven Fähigkeiten |
|
Weitere Titel: |
Attachment and IQ
[übersetzt]
|
|
Beteiligte Personen: |
Marlen Eisfeld[VerfasserIn] |
 |
1052901352 |
Henri Julius
, Prof.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
121283429 |
|
Universität Rostock, Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation |
Tanja Jungmann
, Prof.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
124864775 |
|
Universität Rostock, Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation |
Matthias Grünke
, Prof.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
128647809 |
|
Universität Köln, Department Heilpädagogik und Rehabilitation |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Philosophische Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
 |
56142-3 |
|
|
Zusammenfassung: |
Bei der vorliegenden Studie wurde der Zusammenhang zwischen Bindungsmustern und Intelligenz
für die Qualität von schulischen Leistungen bei Grundschulkindern geprüft. 144 Kinder
im Grundschulalter nahmen an dieser Studie teil. Folgende Testverfahren fanden Anwendung:
SAT, KFT 1-2 R, DEMAT 1+/2+ und WLLP. Zentrales Ergebnis der vorliegenden Untersuchung
war der bedeutsame Zusammenhang zwischen Bindungsverhalten und kognitiven Leistungen.
Daten von Kindern mit einem sicheren Arbeitsmodell von Bindung korrelierten signifikant
mit höheren IQ-Werten und besseren Schulleistungen.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
150 Psychologie |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2015
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001383 |
erstellt / geändert am: |
12.06.2015 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |