zum Inhalt


Christian Eisenlöffel

Die antineoplastische Potenz des Indolylmaleimids PDA66 eine Studie zu Wirkmechanismen, Aktivität in verschiedenen Zellmodellen und Verträglichkeit im Tiermodell : eine Studie zu Wirkmechanismen, Aktivität in verschiedenen Zellmodellen und Verträglichkeit im Tiermodell

Universität Rostock, 2015

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001573

Abstract: Das Indolylmaleimid PDA66 inhibiert die Zellproliferation und den Metabolismus humaner neuraler Progenitorzellen und verschiedener Krebszelllinien konzentrations- und zeitabhängig. Dabei werden differenzierte Progenitorzellen weniger in ihrem Metabolismus inhibiert. Ursächlich ist ein spindelinhibitorischer Mechanismus, der zur Akkumulation der Zellen in der G2/M-Phase des Zellzyklus und zur Induktion der Apoptose führt.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.