title: |
Der Einfluss des Narkoseverfahrens auf Inzidenz und Dauer von Halsschmerzen, Heiserkeit
und Kehlkopfverletzungen nach Intubationsnarkosen : total-intravenöse Anästhesie versus
balancierte Anästhesie mit Sevofluran.: eine prospektive, randomisierte, kontrollierte
Studie |
|
contributing persons: |
Amelie Zitzmann[VerfasserIn] |
 |
1074888960 |
Thomas Mencke
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Universitätsmedizin Rostock, Klinik und Poliklinik für Anästhesie und Intensivtherapie |
Stefan Soltész
, PD Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Universität Köln, Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Kreiskrankenhaus
Dormagen |
Tino Just
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Universitätsmedizin Rostock, Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, KMG Klinikum
Güstrow |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
abstract: |
Larynxschäden, Halsschmerzen und Heiserkeit gehören zu den häufigsten Komplikationen
nach endotrachealer Intubation. Die vorliegende Studie sollte untersuchen, ob eine
balancierte Anästhesie mit Sevofluran diese Komplikationen im Vergleich zu einer total-intravenösen
Anästhesie reduzieren kann. Die eingeschlossenen 58 Patienten unterschieden sich nur
in der Art der Narkoseaufrechterhaltung. Die balancierte Anästhesie führte zu einer
verlängerten neuromuskulären Blockade, hatte aber keine Auswirkungen auf Inzidenz,
Dauer und Schweregrad der pharyngolaryngealen Schäden und Beschwerden.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock: Universität Rostock
|
2015
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000001395 |
created / modified: |
30.07.2015 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |