goto contents


Amelie Zitzmann

Der Einfluss des Narkoseverfahrens auf Inzidenz und Dauer von Halsschmerzen, Heiserkeit und Kehlkopfverletzungen nach Intubationsnarkosen : total-intravenöse Anästhesie versus balancierte Anästhesie mit Sevofluran. : eine prospektive, randomisierte, kontrollierte Studie

Universität Rostock, 2015

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001574

Abstract: Larynxschäden, Halsschmerzen und Heiserkeit gehören zu den häufigsten Komplikationen nach endotrachealer Intubation. Die vorliegende Studie sollte untersuchen, ob eine balancierte Anästhesie mit Sevofluran diese Komplikationen im Vergleich zu einer total-intravenösen Anästhesie reduzieren kann. Die eingeschlossenen 58 Patienten unterschieden sich nur in der Art der Narkoseaufrechterhaltung. Die balancierte Anästhesie führte zu einer verlängerten neuromuskulären Blockade, hatte aber keine Auswirkungen auf Inzidenz, Dauer und Schweregrad der pharyngolaryngealen Schäden und Beschwerden.

doctoral thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).