Titel: |
Intraoperative Anwendung der Infrarotthermographie bei Patienten mit Hirntumoren |
|
Beteiligte Personen: |
Uta Wendt[VerfasserIn] |
|
1078411697 |
Jürgen Piek
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
11297418X |
|
Universität Rostock, Universitätsmedizin, Abteilung für Neurochirurgie |
Burkhard Kamp
, Prof. Dr. med. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Universität Rostock, Universitätsmedizin, Klinik für Hals-Naden-Ohrenheilkunde |
Hubertus Maximilian Mehdorn
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
141950579 |
|
Universität Kiel, Klinik für Neurochirurgie |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
|
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
Die wichtigsten Ziele der Operation von Hirntumoren sind die exakte Lokalisation des
Tumors sowie seine komplette Resektion. Diese Studie prüfte die Infrarotthermographie
als mögliche Ergänzung der bestehenden Verfahren wie Ultraschall, 5-ALA, MRT. 44 Patienten
mit Hirntumoren unterschiedlicher Histologie wurden untersucht. In 90,9% ermöglichten
die Thermogramme eine Differenzierung zwischen gesundem und pathologischem Hirngewebe,
davon waren 87,5% hypotherm und 12,5% hypertherm. Die Infrarotthermografie kann die
intraoperative Darstellung der Hirntumore als additives Verfahren ergänzen.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2015
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001435 |
erstellt / geändert am: |
16.09.2015 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |