Titel: |
Gesundheitsfördernde Eigenschaften der Lupine: Prävention des Mammakarzinoms in vitro |
|
Beteiligte Personen: |
Jana Stapel[VerfasserIn] |
|
1078411026 |
Volker Briese
, Prof. Dr. med. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
137241348 |
|
Universität Rostock, Universitätsfrauenklinik und Poliklinik Rostock |
Michael Lalk
, Prof. Dr. rer. nat.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Institut für Biochemie |
Uta Effmert
, Dr. rer. nat.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
132322927 |
|
Universität Rostock, Institut für Biochemie |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
|
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
Die Identifizierung von Arzneipflanzen spielt eine wichtige Rolle bei der Erforschung
und Entwicklung von Anti-Krebs-Wirkstoffen. In dieser Arbeit wurde die blaue Süßlupine
(Lupinus angustifolius) auf ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften am Mammakarzinom
in vitro untersucht. Die Behandlung der Tumorzellen mit den pflanzlichen Extrakten
bewirkte eine stark verringerte Proliferation, Migration, Invasion, Glukoseaufnahme
und Laktatproduktion sowie die Letalität der Tumorzellen durch Nekroptose. Die blaue
Süßlupine ist somit ein geeigneter Kandidat für die die Therapie des Mammakarzinoms.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2015
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001437 |
erstellt / geändert am: |
16.09.2015 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |