title: |
Ein Beitrag zur Anwendung rückwärtsleitfähiger IGBT in der Antriebs- und Energietechnik |
|
contributing persons: |
David Weiß[VerfasserIn] |
|
1079691286 |
Hans-Günter Eckel
, Prof. Dr.-Ing.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Universität Rostock, Institut für Elektrische Energietechnik |
Mark-M. Bakran
, Prof. Dr.-Ing.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Mechatronik |
Peter Steimer
, Dr.-Ing.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
ABB Schweiz AG |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Fakultät für Informatik und Elektrotechnik[Grad-verleihende Institution] |
|
10085032-7 |
|
|
abstract: |
Rückwärtsleitfähige IGBT bieten durch die Integration von IGBT und Diode in einem
Chip den Vorteil, dass neben einer Erhöhung der Leistungsdichte auch die Lastwechselbelastung
gegenüber konventionellen IGBT/Dioden-Modulen reduziert wird. In dieser Arbeit wird
das Verhalten eines rückwärtsleitfähigen IGBT in stationären Arbeitspunkten sowohl
durch Berechnungen als auch Messungen diskutiert sowie in ausgewählten Anwendungen
der Antriebs- und Energietechnik mit Hilfe von Simulationen untersucht.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Computer Science and Electrical Engineering |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
620 Engineering & allied operations |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2015
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000001452 |
created / modified: |
03.12.2015 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |