Titel: |
Synthesis of functionalized heterocycles via Pd-catalyzed aminocarbonylation using
Mo(CO)6 as alternative CO-source and tandem cyclisation-condensation to access dihydroquinazolinones |
|
Weitere Titel: |
Synthese funktionalisierter Heterozyklen via Pd-katalysierter Aminocarbonylierung
mit Mo(CO)6 als Alternative CO-Quelle und Tandem-Zyklisierungs-Kondensation zum Erhalt
von Dihydrochinazolinonen
[übersetzt]
|
|
Beteiligte Personen: |
Stefan Oschatz[VerfasserIn] |
|
1079689117 |
Peter Langer
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
132314614 |
|
Universität Rostock, Institut für Chemie, Abteilung für Organische Chemie |
Thomas J. J. Müller
, Prof. Dr[AkademischeR BetreuerIn] |
|
11370979X |
|
Heinrich-Heine Universität Düsseldorf, Institut für Organische und Makromolekulare
Chemie |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
|
2147083-2 |
|
|
Zusammenfassung: |
The aim of this work was the devewlopement of Pd-catalyzed aminocarbonylative cross
coupling reactions to obtain various amide scaffolds. These syntheses were performed
with the use of molybdenum hexacarbonyl as alternative CO source to avoid the application
of gaseous carbon monoxide. The second part of the work focused on tandem condensation-cyclisation
reactions of 2-amino-benzonitriles with aldehydes to give access to 1,2-dihydroquinazolinones.
The condensation-cyclisation was furthermore performed using 2-amino-benzothioamides
to allow for the synthesis of 1,2-dihydro-quinazolinthiones.
[Englisch] |
Ziel dieser Arbeit war die Entwicklung Pd-katalysierter aminocarbonylierneder Kreuzkupplungsreaktionen
zur Synthese verschiedener Amide. Die Reaktionen wurden unter Einsatz von Molybdänhexacarbonyl
als alternative CO-Quelle zu gasförmigen Kohlenmonoxid durchgeführt. Der zweite Teil
der Arbeit galt Tandem-Kondensation-Zyklisieruns-Reaktionen von 2-Aminobenzonitrilen
mit Aldehyden zur Synthese von 1,2-Dihydrochinazolinonen. Die Tandemreaktionen wurden
weiterhin ausgehend von 2-Aminobenzothioamiden durchgeführt, um 1,2-Dihydrochinazolinthione
zu erhalten.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2015
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001466 |
erstellt / geändert am: |
08.12.2015 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |