title: |
Regulation des IGF-IR-Signalwegs durch miR-885 |
|
contributing persons: |
Sophie Joost[VerfasserIn] |
|
1079623965 |
Brigitte Pützer
, Prof. Dr. med. Dr. rer. nat.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Universitätsmedizin Rostock, Institut für Experimentelle Gentherapie und Tumorforschung |
Thomas Bittorf
, PD Dr. rer. nat.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Universitätsmedizin Rostock, Insitut für Medizinische Biochemie und Molekularbiologie |
Susanne Füssel
, PD Dr. rer. nat.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Universitätsklinikum Dresden, Klinik und Poliklinik für Urologie |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
|
1029510660 |
|
|
abstract: |
Die Identifizierung von p73-regulierten miRs spielt bei der Apoptose-Induktion durch
p53/TAp73 in Krebszellen eine große Rolle. Das Ziel der vorliegenden Doktorarbeit
war es, die Funktion von miR-885 in verschiedenen aggressiven Tumorzellen zu charakterisieren.
Es wurde erstmals gezeigt, dass TAp73 die Expression von miR-885 induziert und DNp73
die p73-vermittelte Transaktivierung der miR-885 blockiert. MiR-885 besitzt durch
die negative Beeinflussung der IGF-IR-Expression und des IGF-IR-vermittelten Signalwegs
tumorsupprimierende Eigenschaften.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
570 Life science |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2015
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000001473 |
created / modified: |
08.12.2015 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |