title: |
Effekte eines Ausdauertrainings unter normobaren Hypoxiebedingungen auf die Fatigue
bei Patienten mit Multipler Sklerose: Ergebnisse einer ran-domisierten prospektiven
Studie |
|
contributing persons: |
Anna Pfitzner[VerfasserIn] |
|
1062824334 |
Uwe Klaus Zettl
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
120760819 |
|
Universität Rostock, Klinik und Poliklinik für Neurologie |
Peter Flachenecker
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Universität Würzburg, Neurologisches Rehabilitationszentrum Quellenhof, Bad Wildbad |
Franz Josef Schuier
, PD Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Abteilung Neurologie und Klinische Neuropsychologie, Bad Sülze |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
|
1029510660 |
|
|
abstract: |
Die symptomatische Therapie der Multiplen Sklerose ist limitiert. Es ist bekannt,
dass Ausdauertraining positive Effekte auf MS-bedingte Symptome wie Fatigue, Spastik
und Depression haben kann. Dies wurde in der vorliegenden Studie bestätigt. Zudem
konnte ein additiver positiver Effekt auf die Gehfähigkeit im 6-Minuten-Gehtest und
die Fatigue durch einen zusätzlichen hypoxischen Reiz gezeigt werden. Das Fahrradergometertraining
unter Hypoxiebedingungen, die einer Höhe von 2000-2500m über NHN entsprechen, ist
für MS-Patienten mit erhaltener Gehfähigkeit gut durchführbar und verträglich.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2015
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000001491 |
created / modified: |
15.12.2015 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |