Titel: |
Neutrophile Granulozyten exprimieren unterschiedliche RNA-Sequenzen nach Kloinkubation
mit E. coli, ESBL-E.coli, S.aureus und MRSA |
|
Beteiligte Personen: |
Sebastian Hesse[VerfasserIn] |
 |
1081869143 |
Bernd Kreikemeyer
, Prof. Dr. rer. nat. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
114684618 |
|
Universitätsmedizin Rostock, Institut für Mikrobiologie, Virologie und Hygiene |
Wolf Splettstößer
, PD Dr. med. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Clinical Microbiology, MVZ Labor Limbach, Hannover |
Heinrich Neubauer
, Prof. Dr. vet. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
123206251 |
|
Institut für Bakterielle Infektionen und Zoonosen, Friedrich-Loeffler-Institut Jena |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
Die Fragestellung dieser Arbeit ist, ob Neutrophile Granulozyten nach Kontakt mit
verschiedenen Bakterien unterschiedliche Genexpressionsveränderungen aufweisen. In
den Versuchen konnte gezeigt werden, dass die Genaktivierung in Neutrophilen Granulozyten
durch Bakterienkontakt sowohl zu Bakterienspezies-unabhängigen Regulierungen als auch
zu Bakterien-spezifischen Transkriptionsveränderungen führt. Am eindeutigsten waren
die Unterschiede in der Genregulation zwischen Gram-positiven und Gram-negativen Bakterienstämmen.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2016
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001511 |
erstellt / geändert am: |
30.03.2016 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |