Titel: |
Endovaskuläre Implantation von Stentgrafts bei komplizierten Typ B Aortendissektionen
im akuten, subakuten und chronischen Stadium |
|
Beteiligte Personen: |
Sophia Schön[VerfasserIn] |
 |
1096517329 |
Christoph Nienaber
, Prof. Dr. med[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
136260608 |
|
Universität Rostock, Zentrum für Innere Medizin, Abteilung für Kardiologie |
Gustav Steinhoff
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
136129560 |
|
Universität Rostock, Zentrum für Innere Medizin, Abteilung für Herzchirurgie |
Stefan Frantz
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
114739242 |
|
Universität Halle, Abteilung für Innere Medizin III |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
Die endovaskuläre Stentgraftimplantation ist die Therapie der ersten Wahl bei Patienten
mit komplizierter Typ B Aortendissektion. In dieser Arbeit werden Patienten, die eine
Stentgraftimplantation im akuten, subakuten und chronischen Stadium erhalten haben,
verglichen.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2016
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001537 |
erstellt / geändert am: |
13.04.2016 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |