Titel: |
Experimentelle und theoretische Strukturanalyse eines neuartigen Prüfstands zur mehrachsigen
Wechselbeanspruchung von Nitinolstents für periphere Arterien |
|
Beteiligte Personen: |
Lena Schmitt[VerfasserIn] |
 |
1097396282 |
Klaus-Peter Schmitz
, Prof. Dr.-Ing.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
132780844 |
|
Universität Rostock, Institut für Biomedizinische Technik |
Heinz Haferkamp
, Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. mult. Dr. med. h.c.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
170113280 |
|
Leibniz Universität Hannover, Institut für Werkstoffkunde |
Reimer Andresen
, Prof. Dr. med. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Westküstenklinikum Heide, Institut für diagnostische und interventioneller Radiologie/Neuroradiologie |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik[Grad-verleihende Institution] |
 |
10085033-9 |
|
|
Zusammenfassung: |
Strukturversagen ist eine wesentliche Komplikation bei Stents im femoropoplitealen
Gefäßabschnitt. Ein neuartiger Mehrachsen-Stentprüfstand bietet geringere Translation
und Trägheitskräfte durch Rotations- statt Querkraftbiegung. Eine optimierte elastische
Bettung des Stents/Prüfschlauchs verringert eine Überlagerung der Biegebelastung durch
Querschnittsovalisierung. Durch Entwicklung eines biomechanischen FE-Referenzmodells
wird eine nur geringe Ovalisierung des Gefäßes während der Kniebeugung gezeigt. Die
Rotationsbiegung ist der realitätsnahen Kniebeugung ähnlicher als die Querkraftbiegung.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2016
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001541 |
erstellt / geändert am: |
13.04.2016 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |