title: |
Generierung, Charakterisierung und neurale Differenzierung von humanen induzierten
pluripotenten Stammzellen: ein zelluläres Modell für Morbus Niemann-Pick Typ C1 |
|
contributing persons: |
Michaela Trilck[VerfasserIn] |
|
1065206410 |
Arndt Rolfs
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
136256864 |
|
Universität Rostock, Albrecht-Kossel-Institut für Neuroregeneration |
Andreas Wree
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
136643280 |
|
Universität Rostock, Institut für Anatomie |
Alexander Storch
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Technische Universität Dresden, Klinik und Poliklinik für Neurologie |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
|
1029510660 |
|
|
abstract: |
Das Ziel dieser Arbeit war es, induzierte pluripotente Stammzellen (iPS) von Patienten
mit Morbus Niemann-Pick Typ C1 (NPC1) durch retrovirale Reprogrammierung zu generieren
und neuronal zu differenzieren, um ein humanes neuronales In-vitro-Modell für NPC1
zu entwickeln. Es präsentiert den NPC1-Phänotyp hinsichtlich Cholesterol- und GM2-Akkumulationen
und bietet dadurch viele Möglichkeiten für weiterführende Forschungen wie z. B. die
Analyse des bisher unbekannten Pathomechanismus.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2016
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000001551 |
created / modified: |
03.05.2016 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |