goto contents


Michaela Trilck

Generierung, Charakterisierung und neurale Differenzierung von humanen induzierten pluripotenten Stammzellen : ein zelluläres Modell für Morbus Niemann-Pick Typ C1

Universität Rostock, 2016

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001730

Abstract: Das Ziel dieser Arbeit war es, induzierte pluripotente Stammzellen (iPS) von Patienten mit Morbus Niemann-Pick Typ C1 (NPC1) durch retrovirale Reprogrammierung zu generieren und neuronal zu differenzieren, um ein humanes neuronales In-vitro-Modell für NPC1 zu entwickeln. Es präsentiert den NPC1-Phänotyp hinsichtlich Cholesterol- und GM2-Akkumulationen und bietet dadurch viele Möglichkeiten für weiterführende Forschungen wie z. B. die Analyse des bisher unbekannten Pathomechanismus.

doctoral thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).