Titel: |
In vitro Studie zur Testung von Epothilon B in der simultanen Radiochemotherapie anhand
der humanen epithelialen Tumorzelllinien FaDu und A549 |
|
Beteiligte Personen: |
Tonja Schröder[VerfasserIn] |
|
1103835637 |
Guido Hildebrandt
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
124378560 |
|
Universitätsmedizin Rostock, Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie |
Reinhard Schröder
, Prof. Dr. rer. nat.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
143434314 |
|
Universität Rostock, Institut für Biowissenschaften |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
|
2147083-2 |
|
|
Zusammenfassung: |
Die simultane Radiochemotherapie, also die kombinierte Anwendung von Chemotherapie
und Bestrahlung, ist ein wichtiger Bestandteil in der Behandlung von Tumoren. In der
vorliegenden Arbeit wurden die zytotoxischen und strahlensensibilisierenden Effekte
des neuen Mitosehemmstoffes Epothilon B anhand zweier humaner epithelialer Tumorzelllinien
untersucht. Die gewonnenen Ergebnisse zeigen, dass der Einsatz von Epothilon B als
Chemotherapeutikum in der kombinierten Anwendung mit Bestrahlung ein lohnendes Forschungsprojekt
darstellt.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
610 Medizin, Gesundheit |
570 Biowissenschaften, Biologie |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2016
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001558 |
erstellt / geändert am: |
20.06.2016 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |