goto contents


Andrea Seidel

Transplantationsstrategien in der Therapie der Non-Hodgkin-Lymphome

Universität Rostock, 2016

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001740

Abstract: Insgesamt 104 Patienten mit Non-Hodgkin-Lymphomen wurden von 01/2000 bis 12/2010 in der Universitätsmedizin Rostock mit einer hämatopoetischen Stammzelltransplantation behandelt. Sie erhielten entweder eine autologe, allogene oder autolog-allogene Transplantation. Das Überleben dieser drei Patientengruppen wurde retrospektiv analysiert und auf Einflussgrößen hin untersucht. Alle drei Transplantationsstrategien erwiesen sich als durchführbar und führten nach einer medianen Nachbeobachtungszeit von insgesamt 7,2 Jahren zum Langzeitüberleben.

doctoral thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).