title: |
Der Einfluss unterschiedlicher resistenter Stärken auf die Fettsäureoxidation und
den respiratorischen Quotienten bei gesunden Erwachsenen |
|
contributing persons: |
Kerstin Victoria Schmidek[VerfasserIn] |
 |
1105057178 |
Klaus D. Wutzke
, Prof. Dr. rer. nat. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
132541998 |
|
Universität Rostock, Universitäts-Kinder- und Jugendklinik, AG Ernährung |
Georg Lamprecht
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Universtiät Rostock, Zentrum für Innere Medizin, Abteilung Gastroenterologie und Endokronologie |
Peter C. Clemens
, Prof. Dr. med. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Klinikum der HELIOS Kliniken Schwerin |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
abstract: |
Untersucht wird die metabolische Wirkung resistenter Stärken (RS) auf die Fettsäureoxidation
und den respiratorischen Quotienten (RQ) mittels 13C-Atemgasanalyse und indirekter
Kalorimetrie. Die simultane zwanzigtägige Supplementation von Kartoffelfaser- und
Markerbsenstärke bewirkt keine Veränderung der Fettsäureoxidation, die Supplementation
hochamylosehaltiger Maisstärke, die einen höheren RS- und RS2-Gehalt aufweist, steigert
die Fettsäureoxidation signifikant. Der RQ bleibt jeweils konstant. Ergebnisfolgernd
werden Mechanismen der Einflussnahme von RS auf die Fettsäureoxidation erörtert.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock: Universität Rostock
|
2016
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000001575 |
created / modified: |
30.06.2016 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |