zum Inhalt


Anja Baufeld

Etablierung eines in vitro Modells kultivierter Granulosazellen zur Untersuchung der Genregulation während der Transition vom dominanten zum prä-ovulatorischen Follikel im Rind

Universität Rostock, 2016

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001762

Abstract: In dieser Arbeit wurden Zellkulturmodelle entwickelt, welche unterschiedliche physiologische Stadien von bovinen Granulosazellen des Ovars darstellen. Es zeigte sich, dass Serumzusatz eine Transformation hervorruft; durch LH nur in Zellen aus großen Follikeln differenzieren, die Erhöhung der Zelldichte dagegen in Granulosazellen aus kleinen Follikeln zu einer Differenzierung in einen post-LH ähnlichen Status führte. Untersuchungen zur Aufklärung dieses Effekts ließen keinen direkten Zusammenhang mit dem Proteinkinase A Signalweg oder der Cadherin-Catenin vermittelten Signalkaskade erkennen.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.