title: |
Einfluss von Metformin und Gemcitabin auf die Pathophysiologie des duktalen Adenokarzinoms
des Pankreas |
|
contributing persons: |
Florian Bürtin[VerfasserIn] |
 |
1109927975 |
Brigitte Vollmar
, Prof. Dr. med. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
136319564 |
|
Universitätsmedizin Rostock, Rudolf-Zenker-Institut für experimentelle Chirurgie |
Georg Lamprecht
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Universitätsmedizin Rostock, Zentrum für Innere Medizin, Klinik II -Abteilung für
Gastroenterologie |
Claus-Dieter Heidecke
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1044570040 |
|
Universitätsmedizin Greifswald, Klinik und Poliklinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-,
Thorax- und Gefäßchirurgie |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
abstract: |
Drei Karzinomzelllinien wurden mit Metformin, Gemcitabin oder deren Kombination behandelt
und der Einfluss der Chemotherapeutika auf Zellproliferation, -vitalität sowie Apoptose
evaluiert. In vivo wurden 6606PDA-Zellen in den Pankreaskopf von Mäusen injiziert
und diese mit Metformin, Gemcitabin, deren Kombination oder einem Placebo behandelt.
Während Gemcitabin in vitro zu einer starken Hemmung der Zellproliferation führte,
reduzierte Metformin die Zellproliferation nur geringfügig. In vivo konnte jedoch
ein additiver Effekt von Metformin und Gemcitabin nachgewiesen werden.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock: Universität Rostock
|
2016
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000001589 |
created / modified: |
18.07.2016 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |