title: |
Funktionelle und morphologische Langzeiteffekte der Tiefen Hirnstimulation mit zwei
Elektrodenmodifikationen im 6-OHDA-Hemiparkinson-Modell der Ratte |
|
contributing persons: |
Kathrin Badstübner[VerfasserIn] |
|
1109916183 |
Jan Gimsa
, Prof. Dr. rer. nat. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
12271086X |
|
Universität Rostock, Lehrstuhl für Biophysik |
Alexander Storch
, Prof. Dr. med. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Universitätsmedizin Rostock, Klinik und Poliklinik für Neurologie |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
|
2147083-2 |
|
|
abstract: |
Für die unvollständig erforschte Therapie der Tiefen Hirnstimulation wurde ein 6-Wochen-Modell
für chronische Instrumentierung freibeweglicher Ratten entwickelt. In einer vergleichenden
Studie uni- und bipolarer Pt/Ir-Elektroden (implantiert in den Nucleus subthalamicus
von Hemiparkinsonratten) wurden Effekte auf die Motorik und das Angstverhalten mittels
Verhaltenstests quantifiziert und nachhaltig-signifikante Verbesserungen der Akinesie
und des sensomotorischen Neglects nachgewiesen. Ergänzend wurde der Elektrodeneinwachsprozess
mittels elektrischer Impedanzspektroskopie charakterisiert.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Mathematics and Natural Sciences |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
570 Life science |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2016
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000001594 |
created / modified: |
03.08.2016 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |