title: |
Vergleichende Untersuchungen zu der klassischen intravenösen versus der intramedullären
Transplantation hämatopoetischer Stammzellen im allogenen Hundemodell |
|
contributing persons: |
Juliane Werner[VerfasserIn] |
|
1109921683 |
Reinhard Schröder
, Prof. Dr. rer. nat.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
143434314 |
|
Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Biowissenschaften,
Genetik |
Christian Junghanß
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
118118587 |
|
Universtätmedizin Rostock, Zentrum für Innere Medizin, Klinik III - Hämatologie, Onkologie,
Palliativmedizin |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
|
2147083-2 |
|
|
abstract: |
Wesentliche Voraussetzung für den Erfolg der hämatopoetischen Stammzelltransplantation
(HSZT) ist das effiziente Anwachsen der hämatopoetischen Stammzellen (HSZ) in der
HSZ-Nische des Knochenmarks. Vergleichend wurde die klassische intravenöse (IV) HSZT
mit der innovativen intramedullären Applikation der HSZ im allogenen Hundemodell untersucht.
Einen Vorteil der intramedullären HSZT in der Regeneration der Hämatopoese und dem
Spenderchimärismus konnte nicht belegt werden. Dennoch erzielte die intramedulläre
Methode äquivalente Transplantationserfolge im Vergleich zur IV-HSZT.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Mathematics and Natural Sciences |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
570 Life science |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2016
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000001596 |
created / modified: |
03.08.2016 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |