title: |
Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson bei Migräne: Einfluss auf den Krankheitsverlauf
und die kortikale Informationsverarbeitung |
|
contributing persons: |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
|
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
|
1029510660 |
|
|
abstract: |
Migränepatienten weisen bei Messung ereigniskorrelierter Potenziale wie z.B. der Contingent
Negative Variation (CNV) erhöhte Amplituden und eine reduzierte Habituation auf. Durch
verschiedene präventive Therapien konnte eine Normalisierung dieser Parameter beobachtet
werden. An 35 Migränikern und 46 Gesunden wurde der Effekt der Progressiven Muskelrelaxation
nach Jacobson auf den klinischen Verlauf und die CNV untersucht. Es konnte eine Abnahme
der Migränehäufigkeit und eine Normalisierung innerhalb der CNV festgestellt werden,
was einen zusätzlichen kortikalen Wirkmechanismus vermuten lässt.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2015
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Meyer, Bianca |
|
notes: |
Enthält Broschüre PMR-Training unter dem Titel: Progressive Muskelrelaxation nach
Jacobson bei Patienten mit einer Migräneerkrankung : begleitende Patienteninformation
zur Durchführung des Trainings der Progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson / Bianca
Meyer |
Aus urheberrechtlichen Gründen wurden 2019 einige Abbildungen im Anhang entfernt. |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000001609 |
created / modified: |
12.08.2016 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |