title: |
Mathematische Modelle zur Rekonstruktion von Zellnetzwerken auf Multielektrodenarrays |
|
contributing persons: |
Sebastian Hanisch[VerfasserIn] |
 |
1126751979 |
Konrad Engel
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
138612366 |
|
Universität Rostock, Institut für Mathematik |
Sergei Bezrukov
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
University of Wisconsin, Department of Mathematics and Computer Science |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
 |
2147083-2 |
|
|
abstract: |
Diese Arbeit befasst sich mit der algorithmischen Auswertung von Nervenzellsignalen,
die mithilfe eines Multielektrodenarrays gewonnen wurden. Speziell wurde ein Algorithmus
entwickelt, der die Aufzeichnungen an verschiedenen Elektroden miteinander vergleicht
und so zu den einzelnen Neuronen die Elektroden ermittelt, die ihre Signale aufzeichnen.
Dabei erwies sich die Bestimmung der Bandbreite einer speziellen Graphenklasse als
nützlich und auch als eigenständig interessant. In den meisten Fällen konnte die Bandbreite
zumindest asymptotisch bestimmt werden, in einigen Fällen sogar exakt.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Mathematics and Natural Sciences |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
|
|
publication / production: |
Rostock: Universität Rostock
|
2017
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000001684 |
created / modified: |
03.03.2017 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |