Titel: |
Der Transkriptionsfaktor E2F1 in Peniskarzinomzellkulturen |
|
Beteiligte Personen: |
Ferdinand Fenner[VerfasserIn] |
 |
1127239619 |
Oliver Hakenberg
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
13614425X |
|
Universitätsmedizin Rostock, Klinik und Poliklinik für Urologie |
Brigitte Pützer
, Prof. Dr. med. Dr. rer. nat[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Universität Rostock, Institut für Experimentelle Gentherapie und Tumorforschung |
Maurice Stephan Michel
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
121842568 |
|
Universität Mannheim, Universitätsklinik für Urologie |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
Der Transkriptionsfaktor E2F1 hat starken Einfluss auf die maligne Progression in
dem untersuchten Peniskarzinom-Zellkulturmodellsystem. Durch E2F1-Knockdown oder Überexpression
konnte eine Regulierbarkeit bekannter Marker der Epithelal-Mesenchymalen-Transition
beobachtet werden. Zudem zeigte sich eine Regulierbarkeit funktioneller Eigenschaften
der Zellkulturen durch E2F1-Knockdown oder Überexpression hinsichtlich des invasiven
Wachstums und der Zytostatikaresistenz. Die Proliferation blieb dabei unbeeinflusst.
Pacliatxel war den Zytostatika Cisplatin und 5-FU deutlich überlegen.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2017
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001692 |
erstellt / geändert am: |
09.03.2017 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |