goto contents


Anna Miriam Vogt

Endothelzellapoptose bei Malaria und Sepsis : In-vitro-Untersuchungen zu ähnlichen Pathomechanismen der Endothelzellapoptose

Universität Rostock, 2017

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001885

Abstract: Der Beitrag neutrophiler Granulozyten zur Endothelzellapoptose bei Malaria und Sepsis resultiert wahrscheinlich im verwendeten In-vitro-Modell aus mindestens 2 Pathomechanismen: 1. Aktivierung der Neutrophilen mit Freisetzung reaktiver Sauerstoffspezies und neutrophilenspez.Proteasen; 2. Interaktion der Adhäsionsmoleküle anti-LFA-1 und anti-ICAM-1. Der Endothelschaden spielt wohl in der Pathogenese der Malaria bzw. Sepsis eine Rolle. Somit könnten Therapieansätze, welche hier eingreifen, hilfreich sein. Es wurden Untersuchungen mit Ascorbinsäure, Ulinastatin und AK gegen LFA-1/ICAM-1 durchgeführt.

doctoral thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).