Titel: |
Die dritte Generation der Kyphoplastie: Entwicklung und Einführung am Beispiel des
Vertebral Body Stenting (VBS) |
|
Beteiligte Personen: |
Robert Rotter[VerfasserIn] |
 |
130239208 |
Pol Maria Rommens
, Prof. Dr. med. Dr. h. c.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Universitätsmedizin Mainz, Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie |
Thomas Mittlmeier
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
136687199 |
|
Universitätsmedizin Rostock, Chirurgische Klinik und Poliklinik |
Rainer Meffert
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1119183081 |
|
Universitätsklinikum Würzburg, Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand-, Plastische
und Wiederherstellungschirurgie |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
Die Verwendung des VBS zur Augmentation von osteoporotischen Wirbelkörpern mit Kompressionsfrakturen
ist ein innovatives Verfahren zur Frakturbehandlung. Das System ermöglicht die Reposition
des Wirbels mit geringem Höhenverlust nach Ballondeflation und generiert einen Hohlraum
zur sicheren Zementinjektion. Sowohl in vitro wie auch in vivo zeigten sich Vorteile
gegenüber der Ballonkyphoplastie. In der Folge haben sich bis heute neben dem VBS
bereits weitere implantatbasierte Systeme entwickelt, sodass diese neue Generation
der Kyphoplastie im klinischen Alltag bereits jetzt etabliert ist.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2017
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001755 |
erstellt / geändert am: |
11.07.2017 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |