Titel: |
Neuartige Anwendungen der Thermodesorptions/Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
mit Elektronenstoßionisation und resonanzverstärkter Multiphotonenionisation zur Charakterisierung
von Rohölen und der im Meerwasser gelösten organischen Kohlenstofffraktionen |
|
Beteiligte Personen: |
Stefan Otto[VerfasserIn] |
 |
1114926582 |
Ralf Zimmermann
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
143922025 |
|
Universität Rostock, Chemie, Abteilung Technische und Analytische Chemie |
Gesine Witt
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Fakultät Life Sciences, Abteilung
Umwettechnik |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
 |
2147083-2 |
|
|
Zusammenfassung: |
Zur gaschromatographischen Untersuchung komplexer Proben wurde ein System entwickelt,
das die Vorteile vieler analytischer Prinzipien vereint, um den analytischen Informationsgehalt
zu erweitern. Die Charakterisierung von komplexen Proben, wie Rohöl oder gelöstem
organischem Material im Meerwasser, gelingt durch eine universelle Detektion (Elektronenstoßionisation-Quadrupol-Massenspektrometrie)
sowie einen aromatischen Fingerabdruck (Resonanzverstärktemultiphotonionisation-Flugzeit-Massenspektrometrie)
in einem Messzyklus.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2017
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001779 |
erstellt / geändert am: |
26.09.2017 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |