goto contents


Michaela Philipp

Elektrolytstörungen als schwerwiegende unerwünschte Arzneimittelwirkungen, die zur Krankenhausaufnahme führten : Charakterisierung der Fälle und Signaldetektion von Arzneimittel-Interaktionen

Universität Rostock, 2017

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001975

Abstract: Arzneimittel-Interaktionen zwischen Medikamenten spielen aufgrund eines erhöhten Risikos von unerwünschten Arzneimittelwirkungen eine große Rolle. In der vorliegenden Arbeit wurden anhand der Daten des regionalen Pharmakovigilanzzentrums Rostock zum einen die Fälle schwerwiegender Elektrolytstörungen beschrieben und zum anderen Assoziationen von schwerwiegenden Elektrolytstörungen mit bestimmten Arzneimitteln sowie Arzneimittelkombinationen ermittelt.

doctoral thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).