goto contents


Stephanie-Kristin Weber

Maternale Risikofaktoren im Zusammenhang mit dem fetalen Outcome bei extrem frühen Frühgeburten (≤28. SSW) : Eine retrospektive Kohortenanalyse aus Mecklenburg-Vorpommern von 1994 bis 2011

Universität Rostock, 2018

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002074

Abstract: In der vorliegenden retrospektiven Kohortenstudie konnte eine umfangreiche und differenzierte Liste an Risikofaktoren für die Entwicklung einer extrem frühen Frühgeburt sowie solcher mit einer Bedeutung für die Mortalität bzw. das Überleben dieser Frühgeborenen ermittelt werden. Die Berücksichtigung des hierbei erstellten Risikokatalogs, der die bisher bekannten Daten grundsätzlich bestätigt, aber auch ergänzt, könnte die Basis einer verbesserten neonatalen Überwachung und Betreuung darstellen und so zu einer Zunahme der Überlebenschance extrem früher Frühgeburten beitragen.

doctoral thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).