title: |
Die @autologe CD 133+ intramyokardiale Stammzelltherapie in Kombination mit der aortokoronaren
Bypass-Operation: Analysen zum Langzeitverlauf einer neuen Therapiemethode |
|
contributing persons: |
Mirjam Deibele[VerfasserIn] |
 |
1161745211 |
Gustav Steinhoff
, Prof. Dr. med. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
136129560 |
|
Universitätsmedizin Rostock, Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie |
Jens Garbade
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
12500222X |
|
Universität Leipzig, Universitätsklinik für Herzchirurgie |
Alper Öner
, PD Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
139560084 |
|
Universitätsmedizin Rostock, Medizinische Klinik I, Abteilung für Kardiologie |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
abstract: |
Aufgrund der Vorstellung, dass die kardiale Stammzelltherapie eine kurative Therapiemethode
für Patienten mit ischämischer Kardiomyopathie sei, ist dieser Therapieansatz Gegenstand
der Forschung geworden. Dieser Aspekt spiegelt sich auch in der Auswertung des Registers
der Universität Rostock wieder. Anhand der statistischen Analyse ist ersichtlich,
dass zum einen ein positiver Trend bezüglich der Langzeiteffekte der Stammzelltherapie
erkennbar ist, zum anderen es sich um eine sichere Therapiemethode handelt.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock: Universität Rostock
|
2018
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000001899 |
created / modified: |
26.06.2018 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |