goto contents


Laura Schroer

Vergleichende Analyse konventioneller und automatisierter Knochenmarkaspirationsnadeln hinsichtlich der prozeduralen Effektivität, der Gewinnung mesenchymaler Stammzellen und des postinterventionellen Knochentraumas

Universität Rostock, 2018

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002108

Abstract: Vergleichende Arbeit zweier Knochenmarkaspirationsmethoden an 15 Göttinger Minischweinen zur Reduktion von Patientenbelastung, Knochentrauma und Verbesserung der Zellausbeute. Mit dem OnControl Aspiration System (OC) und einer Jamshidi-Hohlnadel (J) wurde Knochenmark entnommen, prozedurale Effektivität, Anzahl der kultivierbaren MSC und Wundheilung verglichen. Im CT wurden Kollateraldefekte, Stichkanalvolumina und der knöcherne Heilungsverlauf untersucht. Die Untersuchungen zeigen, dass das OC zu einer Verminderung der Patientenbelastung beitragen kann.

doctoral thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).