title: |
Vergleichende Analyse konventioneller und automatisierter Knochenmarkaspirationsnadeln
hinsichtlich der prozeduralen Effektivität, der Gewinnung mesenchymaler Stammzellen
und des postinterventionellen Knochentraumas |
|
contributing persons: |
Laura Schroer[VerfasserIn] |
|
1132257034 |
Bernhard Frerich
, Prof. Dr. med. Dr. med. dent.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
122052315 |
|
Universitätsmedizin Rostock, Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische
Gesichtschirurgie |
Walter Brehm
, Prof. Dr. med. vet.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
143678868 |
|
Universität Leipzig, Veterinärmedizinische Fakultät, Chirurgische Tierklinik |
Rainer Bader
, Prof. Dr. med. Dipl. Ing.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
133499847 |
|
Universitätsmedizin Rostock, Orthopädische Klinik und Poliklinik |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
|
1029510660 |
|
|
abstract: |
Vergleichende Arbeit zweier Knochenmarkaspirationsmethoden an 15 Göttinger Minischweinen
zur Reduktion von Patientenbelastung, Knochentrauma und Verbesserung der Zellausbeute.
Mit dem OnControl Aspiration System (OC) und einer Jamshidi-Hohlnadel (J) wurde Knochenmark
entnommen, prozedurale Effektivität, Anzahl der kultivierbaren MSC und Wundheilung
verglichen. Im CT wurden Kollateraldefekte, Stichkanalvolumina und der knöcherne
Heilungsverlauf untersucht. Die Untersuchungen zeigen, dass das OC zu einer Verminderung
der Patientenbelastung beitragen kann.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2018
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000001930 |
created / modified: |
29.06.2018 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |