zum Inhalt


Björn Lembcke

Die Rolle von CD44 und CCR3 bei der rheumatoiden Arthritis in einem Tiermodell der Kollagen-induzierten Arthritis

Universität Rostock, 2018

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002300

Abstract: Beim Modell der CIA wurde an zwei Kollagen-sensiblen Mausstämmen eine Autoimmunarthritis induziert. In der DBA/1J-Serie erhielten die Hälfte der Tiere einen monoclonalen Antikörper gegen den CCR3 (CD193) oder einen Kontroll-AK. In der B10.Q-Serie wurde durch identisches Vorgehen eine Autoimmunarthritis induziert. Bei der Hälfte der Tiere bestand ein Knockout (-/-) für das Oberflächenantigen CD44. Wir konnten mittels IVM zeigen, dass die Oberflächenantigene CD44 und CCR3 einen Einfluss an der zellulären Inflammation am Synovialgewebe haben.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.