zum Inhalt


Tom Wagner

Energie im Chemieunterricht : eine neue experimentelle Unterrichtskonzeption für die Sekundarstufe I und II

Universität Rostock, 2018

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002347

Abstract: Eine der zentralen gesellschaftlichen Problemstellungen des 21. Jahrhunderts ist die Beantwortung der Frage, wie trotz des zunehmenden Bedarfs an Energie eine steigende und dennoch umweltschonende Energieversorgung ermöglicht werden kann. Der Schule kommt als Ausbildungsstätte kommender Generationen dabei eine bedeutende Rolle zu. Daraus erwuchs das Ziel dieser Arbeit, ein durchgängiges Energie-Konzept für den Chemieunterricht zu entwickeln, an dem sich der Physik- und der Biologieunterricht orientieren können.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.