title: |
Optimierung der Glioblastoma multiforme in vitro Kulturbedingungen zur Erhaltung der
EGFR-Amplifikation |
|
contributing persons: |
Poroshista Mokri[VerfasserIn] |
 |
1175401439 |
Carl Friedrich Classen[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
111600421 |
Simone Baltrusch[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1016007876 |
Gabriele M. Rune[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1027954480 |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
abstract: |
EGFR-Amplifikation in Glioblastoma multiforme geht mit erhöhter Malignität des Tumors
einher. Ziel dieser Arbeit war daher die Identifikation von In-vitro-Zellkulturbedingungen,
die die Erhaltung der Amplifikation ermöglichen. Um dies zu erreichen, wurden serumfreie
Zellkulturen mit verschiedenen Mengen EGF kultiviert. Dabei stellte sich heraus, dass
die EGFR-Amplifikation im serumfreien Medium mit geringer EGF-Konzentration erhalten
bleibt und von dieser abhängig ist. Dementsprechend lässt sich die EGFR-Amplifikation
durch Änderung der Ligandenkonzentration regulieren.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
570 Life science |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock: Universität Rostock
|
2017
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Poroshista Mokri |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000002029 |
created / modified: |
14.01.2019 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |