goto contents


Kristin Pomowski

Trialogische Forschung im Kontext sozialpsychiatrischer Praxis : eine partizipative Forschung nach dem trialogischen Verständnis im Kontext der sozialpsychiatrischen Angebote der AWO Rostock

Universität Rostock, 2018

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002376

Abstract: Die sozialwissenschaftliche Arbeit macht eine sogenannte trialogische Forschung zum Gegenstand ihrer Betrachtung. Es wurde eine trialogische Forschungsgruppe gegründet. Der Forschungsansatz basiert auf dem Verständnis der partizipativen Sozialforschung. Der Verlauf der trialogischen Forschung wurde mit Hilfe der Grounded Theory analysiert. Ergebnis: die Forschungsgruppe war an allen Phasen der Forschung beteiligt, und alle drei beteiligten Perspektiven haben weitestgehend Berücksichtigung gefunden. Es gab wesentliche Einflussfaktoren im Hinblick auf Partizipation und Gleichberechtigung.

doctoral thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).