Universität Rostock, 2018
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002445
Abstract: Optimierung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) in deutschen Pflegeheimen ist Ziel der Interventionsstudie des BMG-geförderten AMTS-AMPEL-Projektes. Im Kontext des Projektes zeigt diese Dissertation, dass 89% einer Pflegeheimpopulation aus Mecklenburg-Vorpommern mindestens 1 unangemessene Arzneimittel(AM)-Verordnung aufweist. Problematische Arzneimittel sind Mittel bei säurebedingten Erkrankungen und Psycholeptika. Der Konsum von Arzneimitteln ist durchschnittlich 9 Medikamente/Tag. Ein Effekt der AMTS-AMPEL-Intervention auf Medikationsangemessenheit und Polypharmazie kann lediglich partiell dargestellt werden.
doctoral thesis
free access
This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).