Universität Rostock, 2018
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002466
Abstract: Die palmare winkelstabile Plattenosteosynthese der instabilen distalen Radiusfraktur ist zum Versorgungsstandard geworden. Kontrollierte Nachuntersuchungen mit Pronations- und Supinationskraftmessungen im postoperativen Verlauf haben bis dato kaum stattgefunden. Die Studie ging im Besonderen der Frage nach, ob und in welchem Maße sich die Pronationskraft, kurzfristig und mittelfristig, von der palmaren Plattenosteosynthese mit Inzision des Musculus pronator quadratus, beeinflusst zeigt.
Dissertation
Freier Zugang
Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.